Datenschutzerklärung
Dieser Abschnitt enthält die Grundprinzipien, nach denen unsere Plattform beim Umgang mit Benutzerdaten handelt. Wir sind bestrebt, eine möglichst transparente Kommunikation darüber zu gewährleisten, welche Arten von Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und wie wir ihren Schutz gewährleisten. Hier finden Sie auch Informationen über Ihre Rechte als Nutzer und die Pflichten der Website-Administration.
Was genau speichern wir
- Wir verlangen nichts Unnötiges. Wenn Sie das Formular auf der Website ausfüllen, erhalten wir:
- Ihren Namen oder Spitznamen (nur wenn Sie ihn selbst angeben),
- Ihre E-Mail-Adresse,
- eine kurze Nachricht, die Sie hinterlassen.
Telefonnummer – nur, wenn Sie sich entscheiden, diese anzugeben. Wir sammeln keine Passwörter. Zahlungskartendaten werden niemals in unseren Datenbanken gespeichert – die Zahlung erfolgt über sichere Plattformen, auf die wir keinen Zugriff haben.
Wozu benötigen wir Ihre Daten
Wir verwenden die gesammelten Informationen für folgende Zwecke:
- 1. Bereitstellung von Zugang zu Kursen und Lernmaterialien.
- 2. Verbesserung der Qualität des Lernprozesses.
- 3. Personalisierung von Inhalten und Empfehlungen.
- 4. Durchführung von Analysen und Statistiken zur Optimierung des Dienstes.
- 5. Durchführung von Marketingkampagnen (insbesondere Versand von Neuigkeiten und Sonderangeboten).
- 6. Bereitstellung von technischem Support für Benutzer.
Wo werden die Daten gespeichert und wer hat Zugriff darauf?
Alle Informationen werden auf einem gesicherten Server gespeichert, auf den nur die verantwortlichen Personen des Okpotis-Teams Zugriff haben. Dies ist ein begrenzter Kreis von Personen, die Anträge bearbeiten, mit Zeitplänen arbeiten und die Schüler unterstützen. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. In keinem Fall.
Die einzige Ausnahme ist, wenn eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe von Informationen besteht (Gerichtsbeschluss, Anfrage von Strafverfolgungsbehörden usw.). Dies kommt jedoch selten vor und nur bei Vorliegen einer offiziellen Anfrage.
Technischer Schutz
Unsere Website arbeitet über eine sichere HTTPS-Verbindung. Alle Formulare sind geschützt, und der Server wird regelmäßig aktualisiert und auf Schwachstellen überprüft. Wir speichern Ihre E-Mails nicht in öffentlich zugänglichen Datenbanken. Passwörter und technische Schlüssel werden verschlüsselt. Jeder Login, jeder Versuch, Änderungen vorzunehmen oder auf Datenbanken zuzugreifen, wird automatisch protokolliert.
Cookies: Was sind sie und wie verwenden wir sie
Wir verwenden Cookies für:
- 1. Die Speicherung individueller Benutzereinstellungen.
- 2. Die Analyse der Aktivitäten auf der Website.
- 3. Personalisierung der Lernerfahrung.
- 4. Anzeige relevanter Werbung.
Dies dient lediglich der Benutzerfreundlichkeit. Es findet keine Werbung, keine Erfassung von Verhaltensdaten und keine Weitergabe von Informationen an andere Dienste statt. Sie können Cookies in Ihrem Browser vollständig deaktivieren – die Website funktioniert weiterhin.
Wie lange speichern wir Informationen?
Wir führen keine jahrelangen Archive. Wenn Sie einen Kurs absolvieren, werden Ihre Daten bis zum Abschluss der Ausbildung gespeichert. Danach noch drei Monate, für den Fall, dass Sie zurückkommen oder nach Ihrem bisherigen Fortschritt fragen. Danach werden sie vollständig gelöscht.
Wenn Sie den Kurs nicht begonnen, aber eine Anfrage hinterlassen haben und wir keine Antwort erhalten haben, werden die Daten 30 Tage nach dem letzten Kontakt gelöscht.
Änderungen der Richtlinie
Wir aktualisieren diese Seite nicht monatlich. Sollte sich jedoch etwas ändern, wird dies auf der Website bekannt gegeben. Das Datum der Aktualisierung finden Sie immer am Ende dieses Textes. Wir fügen keine „versteckten” Punkte ohne Vorwarnung hinzu.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte über die auf der Website angegebene E-Mail-Adresse. Die Mitarbeiter des technischen Supports werden sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Datum des Inkrafttretens und Änderungen
Diese Fassung der „Datenschutzerklärung” ist seit dem 03.11.2025 gültig. Wir behalten uns das Recht vor, dieses Dokument zu aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und die Nutzer werden bei Bedarf durch eine zusätzliche technische Benachrichtigung informiert.